Dona Nobis Pacem
Zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs hat die European Concert Hall Organisation, zu der auch Laeiszhalle und Elbphilharmonie gehören, einen Kompositionsauftrag an zwölf junge europäische Komponisten vergeben.
“Dona nobis pacem” – das Projekt mit der Elbphilharmonie und dem Erzbistum Hamburg noch einmal im Film.
So entstanden zwölf Chorwerke, die um die Themen “Frieden” und “Konflikt” kreisen. Diese Liedersammlung machen sich nun katholische Schul- und Kirchenchöre aus unterschiedlichen Hamburger Stadtteilen zu eigen:
In einem sechsmonatigen Musikvermittlungsprojekt entwickeln sie die Kompositionen kreativ weiter und erarbeiten so ihre persönlichen Lieder für den Frieden.
Ihre Ergebnisse präsentieren sie dann bei zwei Abschlusskonzerten im St. Marien-Dom im Rahmen des Festivals “Lux aeterna”.
Beteiligte Schulen
Katholische Schule Katharina von Siena (Langenhorn)
Domschule St. Marien (St. Georg)
Katholische Schule Altona (Altona)
Katholische Bonifatiusschule (Wilhelmsburg)
Chöre
Heilig-Kreuz-Chor Hamburg-Neugraben
Vokalensemble conSonanz
Kammerchor Cantico